Wie gewinnt man das Vertrauen seiner Kunden?
- Axel Graser
- 28. Aug. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Werbung ist das eine, Public Relations das andere. Wir werden buchstäblich erschlagen von Werbespots, in denen der Fantasie der Werbetexter- und -filmer offensichtlich keine Grenzen gesetzt sind. Ich habe mich schon vor Jahrzehnten über das Werbefernsehen in Amerika amüsiert, wo vergleichende Werbung bekanntlich zulässig ist. Schlammschlacht am Bildschirm!
Werbespots, die wie ein Sperrfeuer auf uns hereinprasseln, erreichen ohne Zweifel aufgrund der Häufigkeit und der Regelmäßigkeit eine gewaltige Wirkung. Die Seriosität jedoch lässt sich in vielen Fällen hinterfragen.

Auch Public Relations leben von der Häufigkeit und der Wiederholung. Dabei geht es jedoch nicht um das Anbieten und Bekanntmachen von irgendwelchen Produkten oder Dienstleistungen, sondern darum, auf die Firma, den Unternehmer, den Anbieter aufmerksam zu machen. Und hier ist Glaubwürdigkeit gefragt!
Wer eigene(!) Broschüren kreiert, wer sich im redaktionellen Teil einer Zeitung oder Zeitschrift vorzustellen versteht, wer – ja! – ein eigenes Buch herausbringt, der braucht nicht so sehr über seine Angebote zu reden, weil Kunden und Interessenten ihr Vertrauen in ihn oder sie setzen. Nie war das so wichtig, gleichzeitig aber auch so gut umsetzbar wie in Zeiten wachsender Digitalisierung und der wachsenden Bedeutung des Online Business.
Ihr
Axel Graser
Comments