Corona – und dann?
- Axel Graser
- 24. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Ein Geschäftsfreund von mir erzählte mir vor kurzem am Telefon, dass sein Geschäft noch nie so geboomt habe, wie derzeit. Gerade jetzt also, wo doch die Corona-Pandemie uns alle seit Monaten fest im Griff hat, und uns inzwischen nicht nur um unsere Gesundheit bangen lässt, sondern zunehmend auch um unsere wirtschaftliche Existenz? Ganz gleich, ob wir Geschäftsleute sind, Arbeitnehmer, Beamte oder Rentner.
Eines steht fest, „nach Corona“ wird nichts mehr sein wie davor!
Dass man eine Krise auch als Chance betrachten kann, ist eine recht abgedroschene Weisheit. Seltsam ist allerdings, dass die meisten dem immer nur dann zustimmen, wenn sie nicht direkt betroffen sind. In krisengeschüttelten Zeiten überwiegt in aller Regel die Angst, Angst jedoch ist bekanntlich der schlechteste Ratgeber, den es gibt.
Mein Geschäftsfreund ist nicht einer der wenigen, die ihre Produktion auf die Herstellung von Beatmungsgeräten oder Masken umgestellt hat. Nein, er gehört sogar einem besonders gefährdeten Beruf an, er ist Physiotherapeut. Also einer, der einen engen Kontakt mit den Menschen hat. Er hat jedoch eine Entwicklung schon lange „vor Corona“ erkannt und zugepackt. Dass sich nämlich das Geschäftsleben in Zukunft immer stärker auf digitalem Gebiet abspielen wird. Und das in immer mehr Bereichen und Berufen! Auch – zum Beispiel – in der Physiotherapie!

Ein „Online Business“ ist kein Hexenwerk, man muss nur wissen, WIE es funktioniert und WELCHE Chancen es gerade in einer Zeit bietet, in der Unzählige Angst vor einer ungewissen Zukunft haben: www.graser-e-learning.de/online-business
Ihr Axel Graser
Σχόλια