Arbeite für dich und nicht für andere!
- Axel Graser
- 25. Apr. 2022
- 2 Min. Lesezeit
„Wer vorwärtskommen will im Leben, muss für sich und nicht für jemand anderen arbeiten!“ So hat Paul Getty, der angeblich erste Dollar-Milliardär in der Geschichte, es einmal auf den Punkt gebracht. Warum nur haben wir Deutsche so großen Bammel vor der Selbständigkeit?
Wenn ich in Amerika zehn Leute nach ihrem beruflichen Wunschziel frage, geben acht oder neun von ihnen die Antwort: „One day I want to be my own boss“ – eines Tages will ich mein eigener Chef sein!
Die letzten zwei Jahre haben es uns allen nicht leicht gemacht. Die Corona Pandemie hat viele vor allem kleine und mittelständische Unternehmer in den Ruin geführt, und es sind auch unzählige Arbeitsplätze verloren gegangen. Nun ist es der mörderische Krieg zwischen Russland der Ukraine, der uns in neue Sorgen, Probleme und Ängste stürzt. Droht uns ein Dritter Weltkrieg? Ein Nuklearkrieg? Und doch muss das Leben weitergehen. Und Leben heißt nun mal Arbeiten und Geld verdienen, wie platt das auch klingen mag. Aber die nächsten Jahre werden sicher nicht einfach sein!

Wie kann man in dieser Situation nun über die Möglichkeit der Selbständigkeit sprechen oder es gar empfehlen? Die Frage, die sich dabei stellt, ist die nach dem WIE. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren so grundlegend und so rapide gewandelt, wie es in der Geschichte nur wenige Male der Fall war. Und wie jede Veränderung bieten sie auch heute enorme Chancen. Ich rede von der Digitalisierung! Wer auch nur ein bisschen die Augen offen hält, kann nicht übersehen, wie die Digitalisierung in immer mehr Branchen die berufliche und geschäftliche Richtung weist. „Online Business“ ist die Herausforderung unserer Zeit, diese Geschäftsform bietet aber nicht nur „den Großen“ unerhörte Möglichkeiten (Amazon lässt grüßen!), sondern allen.
Ich kenne genügend Beispiele kleiner und mittelständischer Unternehmer, die mit „Online Business“ zu neuen Erfolgen durchgestartet sind und auch solche, die die Chance nutzten, sich ohne nennenswertes finanzielles Risiko selbständig zu werden. Ich denke, Paul Getty wusste, wovon er redete damals!
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu diesem Thema! Schreiben Sie mir einfach eine persönliche
E-Mail an meine Private E-Mail-Adresse: axel-graser@gmx.de!
Ihr Axel Graser
Comentários